Augenringe zählen zu einer typischen Erscheinung des Älterwerdens. Sie werden verursacht durch den Verlust der Spannkraft von Lid, Haut und Lidmuskulatur. Für die Entstehung ist somit ein relativer Volumenschwund verantwortlich sowie die genetische Veranlagung, Stress, Schlafmangel sowie hormonelle Schwankungen.
Die Ausbildung von Augenringen/ Tränenrinne bewirkt, dass man müde und erschöpft aussieht. Sie manifestieren sich mit dunklen Schatten und dem Durchscheinen von Gefäßen.
Durch das Einbringen von Hyaluronsäure in die Untereisregion, besser gesagt in die Tränenfurche, lässt sich dieses Phänomen beheben. Das fehlende Volumen wird durch den Filler ersetzt, was zu dem Ergebnis führt, dass das Aussehen unverzüglich nach der Behandlung frischer, ausgeruhter und jünger wirkt.
Was sind Nasolabialfalten?
Als Nasolabialfalten bezeichnet man die erkennbaren Falten im Bereich zwischen den Nasenflügeln und den Mundwinkeln. Diese Falten zählen zu den Vorboten der Hautalterung und lassen das Gesicht in vielen Fällen älter und härter wirken. Während die einen kaum Falten in dieser Region aufweisen, leiden andere vor allem in dieser Gesichtspartie unter einem starken Faltenrelief. Doch dem Verlust an Vitalität lässt sich durch einfache, sanfte Behandlungsmethoden entgegenwirken.
Wie entstehen die störenden Falten?
Neben einem Fettüberschuss an der Wagenseite der Falten trägt ein Fettmangel an der Mundseite zur Entstehung der Nasolabialfalten bei. Auch eine ausgeprägte Mimik und starke Gesichtsmuskeln vertiefen die Falten zusätzlich. Auf ähnliche Weise führt auch Sonnenstrahlung und Rauchen zu ausgeprägten Falten in dieser Gesichtsregion.
Marionettenfalten entstehen häufig durch einen Gewebeüberschuss und ein Absacken der Wangen und Wangen haut. Die Haut der Wange wird schlaffer, das Stützgerüst kleiner und die Wange sackt bedingt durch die Schwerkraft nach unten hin ab.
SAGGING EFFEKT: Die Haut verliert an Elastizität. Die Wangen verlieren Ihr Stützgerüst und die Fettkompartimente rutschen nach unten. Der ständige Muskelzug der Halsmuskulatur zieht zusätzlich nach unten.
Die Hauptursache von Marionettenfalten ist die Verkleinerung des Mittelgesichtes durch Volumenverluste und nach unten rutschende Fett Kompartimente. Der Hautmantel der Wange sackt nach unten hin ab und bildet die Marionettenfalte.
Mit zunehmendem Alter verlieren die Wangen an Fülle und Spannkraft.
Spuren des Älterwerdens werden schon ab dem 30. Lebensjahr sichtbar und zeichnen sich im Gesicht deutlich ab. Ursache dafür ist der abnehmende oder unzureichende körpereigene Wiederaufbau von Hyaluronsäure und Kollagen. Die Folge ist ein Volumenverlust im Wagenbereich. Ein Wagenaufbau mit Hyaluronsäure schafft hier Abhilfe. Der Volumenverlust kann auch durch Diäten, Gewichtsabnahme, Krankheit oder auch Veranlagung beschleunigt werden. Die Haut wirkt kraftlos, die Polsterwirkung verschwindet und die Falten im Nasolabialbereich graben sich tiefer ein. Bei der Abnahme des Wangenvolumens verändern sich die Gesichtsproportionen und aus einem als schön empfundenen ovalen Gesicht wird ein immer mehr quadratisch anmutendes, was als traurig und erschöpft gewertet wird. Durch einen Wagenaufbau bzw. Jochbeinaufbau mit Hyaluron kann ich Ihnen das Volumen zurückgeben.
Ein wohlgeformtes Kinn, das mit den restlichen Gesichtsproportionen übereinstimmt, fügt sich sanft in das Gesicht ein und rundet dieses perfekt ab. Wer unter einem zu kleinen oder fliehenden Kinn leidet, kann mithilfe der minimalinvasiven Kinnkorrektur bzw. einem Kinnaufbau mit Hyaluron seine Gesichtsproportionen wieder harmonischer gestalten.
Ziel einer Kinnkorrektur ist es, ein zu kleines Kinn mithilfe von qualitativ hochwertiger Hyaluronsäure harmonischer und das Seitenprofil dadurch ausgeglichener zu gestalten. Beim Kinnaufbau wird das Kinn mit Hyaluronsäure unterspritzt und somit nach vorne verlagert. Durch das Unterspritzen des Kinns wird das fehlende Kinnvolumen hergestellt und infolgedessen eine Profilverbesserung des gesamten Gesichts erreicht. Für einen insgesamt harmonisch definierten unteren Gesichtsbereich kann die Kinnkorrektur sehr gut mit einer Jawline Behandlung ergänzt werden.